Am 16./17. September 2000 soll im "Böhmfelder
        Hof" das 50-jährige Bestehen des Wasserzeckverbandes der Böhmfelder Gruppe gefeiert werden. Hierzu waren im Protokoll vom
        18.01.2000 eine Vielzahl von Arbeitsaufträgen verteilt worden.
        Diejenigen Punkte aus dem Protokoll der 17. Sitzung, die hier nicht
        wieder aufgeführt sind, gelten als erledigt bzw. werden in der dort
        formulierten Form ausgeführt.
        a) Vor 1950
        
          - 	Wünschelrutengänger Ludwig Wild (Eitensheim) ca. 1 Std. Vorführung
- Frau Ostermeier Herr Kubin (Eichstätt)
- Frau Witt befragt Herrn Nadler sen.
b) 1950 - 25.07.1953
        
          - Herr Ostermeier besorgt Material-	Georg Lindner stellt "Wasserkoffer" vom Wasserteam Bayern dem
            Kindergartenleiterteam vor
- evtl. Malwettbewerb
- Frau Wieser wird das nächste Mal eingeladen
c) Überblick 1953 - 1984
        d) 1984 - 1997
        e) Ab 1987 und Zukunft
        
          - Meinungsumfrage vor oder nach dem Fest  => Klärung in der nächsten Sitzung 
f) Wasserschutzgebiet (extra Kapitel)
        
          -  Georg Lindner redet mit Herrn Tischer wegen Kartenmaterial
- Fotos
g) Das bestkontrollierte Lebensmittel
        
          -  Herr Lindner bespricht die aktuellen Werte mit Herrn Ostermeier
h) Festgestaltung
        
          - 	detaillierter Plan über den Ablauf wird dringend von Herrn Ostermeier
            gefordert
- evtl. Fremdvortrag z. Bsp. Herr Schönauer IKT (Interessengemeinschaft kommunaler
            Trinkwasserversorger) Sonntag ab ca. 14.00 Uhr:
- Ablaufplan Herr Ostermeier
- Luftballons (L. Herzog / S. Sterzl)
- Frau Wieser 4-8 Tische 
i) Lindner Georg besorgt Karte über die Härtegrade in der Region
        j) Broschürengestaltung
        
          - Anfang KW 36 soll Broschüre fertig sein
- 20 x 20 cm
- KW 27 Redaktionsschluss
- 21. August Abgabetermin
- Grußbotschaften sammelt Herr Ostermeier ein
- Layoutvorschläge sind jederzeit willkommen