50-jähriges Bestehen des Wasserzweckverbandes.
Termin: Evtl. 2. Juli 2000
Ausstellung, Vortrag und offizieller Festakt.
Beteiligung an der Festschrift und Ausstellung.
a) Vor 1950
- Wasserversorgung durch Hausbrunnen.
- Herr Adam erstellt Karte
- Herr Lindner stellt gesammelte Materialien zur Verfügung
- Herr Adam informiert sich über das Hygienedenken/Umgang mit Wäsche im Federl-Buch und
sonstwo.
b) 1950 bis 25.07.53 (Einweihung)
Die Zustände von 1950 sollten geändert
werden.
è
Bau einer zentralen Wasserversorgung
è
Schaffung von Arbeitsplätzen
- Herr Ostermeier besorgt Material bei Franz Pöppel und Zeitungsausschnitte im
Wasserzweckverband. Weiterhin informiert er sich bei Herrn Staudacher (Chronik
Gaimersheim).
- Herr Adam redet mit Heiner Knöferl
- Herr Lindner spricht mit Herrn Spreng
- Frau Witt besorgt Chronik von Hitzhofen (Böhm)
- Herr Lindner ruft Anton Strobl in Hitzhofen an und stellt Material vom
Wasserzweckverband zur Verfügung.
Evtl. "Geschichtenabend" mit den damaligen
Bauhelfern.
25.07.53 Einweihung
- Technische Daten
- Preise in Relation zum Lebensstandard
c) 1953-1984 Überblick
Einwohneranstieg durch neue Baugebiete (Herr Adam erstellt
Statistiken).
- 1970 Brunnen II
- 1977 Drucksteigerungswerk
- Nitratzahlen ab 1963 (6 mg); Anstieg bis 1980 (30 mg)
- bis 1993 Anton Zeller Wasserwart
d) 1984-97 Sanierung
Wasserzweckverband stellt Pläne der Sanierung und Aufstellung über
die Kosten zur Verfügung (Herr Ostermeier).
- ab 1994 Georg Lindner Wasserwart
e) Ab 1997 und Zukunft
- Daten aus dem Wasserwirtschaftsamt
- Meinungsumfrage durchgeführt von Jutta Ostermeier, Bettina Siebendritt, evtl. Fam. Witt
über die Einstellung der Böhmfelder Bevölkerung zum Wasser.
- Ausstellung; Evtl. im Böhmfelder Hof (=> mit Angie reden)
- Ordnungspersonal durch Rudi Pfäffl zu klären
- Broschüre herausgeben (Spenden von Firmen). Herr Weber erforscht Quellen über ein
professionelles Layout.
f) Wasserschutzgebiet (extra Kapitel)
Daten sind alle im Wasserzweckverband
g) Eigene Seite über das Wasser: Das bestkontrollierteste Lebensmittel